
Der Name econ:ffm entstand aus den Begriffen
economy und
external contacts und steht damit für das Ziel, gemeinsam mit den Wirtschaftsinstitutionen der Region Rhein-Main eine Schnittstelle zwischen dem Studium an der Hochschule und der Praxis zu schaffen. Dabei stehen Unternehmenspräsentationen, Fallstudien, Planspiele, Exkursionen und Foren zu aktuellen Themen im Mittelpunkt.